1
(4 Einträge total)
(4 Einträge total)
#4 SpontaniE-Mail29.07.2016 - 15:06 |
Supermarkt auf der grünen Wiese - altbackne Brezen von gestenr - sozialerWohnungsbau - wrd auch vom Freistaat bezuschusst - seht Euch die Sendung vom 28.07. an in BR.de/MEHRWEHRT - Bericht über sozialen Wohnungsbau in Oberammergau - solche Alternativen brauchen wir heute & in Zukunft - weiter viel Erfolg in Eurer Tätigkeit - Spontani - bp |
#3 F R 29.07.2016 - 13:32 |
Flugblatt gegen neuen Edekastandort ohne Name. Vorstand noch nie im Dorf gesehen. Solche Leute nehmen sich das Recht zu behaupten im Namen des Dorfes zu handeln |
#2 Inge SchmidtE-Mail01.10.2015 - 17:56 |
Der Besuch des Herbstmarkts brachte mir viel Spaß und überraschte mich sehr. Ich dachte nicht, dass er soooo gut angenommen würde. Mein mitgebrachter Einkaufsbeutel füllte sich von Stand zu Stand mit leckeren "sündigen" Dingen, die in Handarbeit von Rotterinnen und Rottern gefertigt wurden. Der Treffpunkt in der Mitte des Dorfplatzes war eine prima Idee, er strahlte Gemütlichkeit aus. Ich bitte um einen weiteren Markt 2016! Inge Schmidt |
Kommentar: Liebe Frau Schmidt, es geht wieder los, am 24. September 2016. |
#1 Bürgerverein Dorfentwicklung TürkenfeldE-MailHomepage17.04.2015 - 12:20 |
Viele Grüße aus Türkenfeld ins schöne Rott sende ich euch als Vorstand des Bürgervereins Türkenfeld. Wir sind auch als Interessengemeinschaft gestartet und haben uns nach einigen Jahren entschieden, uns als Verein dauerhaft für die Entwicklung unseres Ortes einzubringen. Die politische Vertretung im Dorf darf sich über ein so starktes Bürgerengagement freuen! Denn durch engagierte Bürger wird auch das Interesse am politischen Geschehen geweckt und gewürdigt! Herzliche Grüße aus dem schönen Türkenfeld (fast am Ammersee), Martina Uhlemann |
Kommentar: Vielen Dank für die Grüße und wir sind Euch gefolgt, nun als Verein. |
1
(4 Einträge total)
(4 Einträge total)
Im Gegensatz zu diesem Herrn FR-Namenlos stehen alle Vorstandsmitglieder unter dem Reiter Arbeitskreise&Gremien / Absatz Vorstand zum nachlesen.
Der Flyer ist nicht im Namen des Dorfes erstellt, sondern im Namen der Dorfentwicklung Rott e.v., einfaches lesen hilft da schon.
Tipp: Besuchen sie doch die öffentlichen Veranstaltungen der Dorfentwicklung Rott e.V. zum kennenlernen und zum kreativen miteinander streiten.